kraulen

kraulen
krau·len1; kraulte, hat gekrault; [Vt] jemanden (irgendwo) kraulen; jemandem / sich etwas kraulen einen Menschen oder ein Tier (liebevoll) streicheln, indem man die Finger(spitzen) fest hin und her bewegt <jemandem das Kinn kraulen; jemandem / sich den Bart kraulen; den Hund hinter, zwischen den Ohren kraulen; dem Hund das Fell kraulen>
————————
krau·len2; kraulte, hat / ist gekrault; [Vi] kraulen (hat / südd (A) (CH) ist); irgendwohin kraulen (ist) Sport; (auf dem Bauch liegend) schwimmen, indem man einen Arm nach dem anderen in einem großen Bogen von vorn nach hinten durch das Wasser zieht und die (gestreckten) Beine auf und ab schwingen lässt
|| K-: Kraulschwimmen, Kraulstaffel, Kraulstil
|| hierzu Krau·ler der; -s, -
|| NB: Brustschwimmen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kraulen — V. (Mittelstufe) jmdn. mit den Fingerspitzen sanft streicheln Beispiel: Er hat die Katze auf dem Kopf gekrault …   Extremes Deutsch

  • Kraulen — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor …   Deutsch Wikipedia

  • kraulen — schwimmen; baden; liebkosen; kuscheln; schmusen; tätscheln; ei, ei machen (umgangssprachlich); streicheln; schmiegen; herzen * * * 1kra …   Universal-Lexikon

  • kraulen — streicheln, tätscheln; (oft abwertend): hätscheln; (geh. veraltend): liebkosen. * * * kraulen:1.⇨schwimmen(1)–2.⇨streicheln kraulenstreicheln,liebkosen,tätscheln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kraulen — krau|len 〈V.; Sport〉 im Kraulstil schwimmen; oV [Etym.: <engl. crawl »kraulen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kraulen — 1kraulen »im Kraulstil schwimmen«: Das Verb wurde im 20. Jh. aus amerik. engl. to crawl »kriechen, krabbeln; kraulen« entlehnt, das auf aisl. krafla »kriechen, krabbeln« (verwandt mit dt. ↑ krabbeln) zurückgeht. 2kraulen ↑ krauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • kraulen — krau|len <nach gleichbed. engl. amerik. to crawl, eigtl. »kriechen, krabbeln«> im Kraulstil schwimmen …   Das große Fremdwörterbuch

  • kraulen — kraulen1 Vsw krauen. kraulen2 Vsw Hand über Hand schwimmen std. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus am. e. crawl kriechen ( im Kriechstoß schwimmen ).    Ebenso nndl. crawlen, ne. crawl, nfrz. crawler, nschw. crawla, nnorw. crawle; krabbeln.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kraulen — krabbele, kräuele, kraule …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • kraulen — 1krau|len , craw|len (im Kraulstil schwimmen)   2krau|len (zart krauen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”